
MARKETING
MARKTFORSCHUNG
!!! Bitte lesen Sie diesen Text vollständig und aufmerksam durch !!!
​
​​Vielen Dank, dass Sie die bevorstehende Preiserhebung für uns durchführen!
Wir möchten Ihnen mit dieser Anleitung alle notwendigen Informationen und Schritte detailliert erläutern,
damit Sie den Auftrag reibungslos und erfolgreich abschließen können.
Ihre Aufgabe: Preiserfassung im Supermarkt
Ihre Aufgabe besteht darin, die Preise von bestimmten Artikeln in folgendem, vorgegebenen Supermarkt zu erfassen:
Sie finden die Adresse/n Ihres Erhebungsmarktes/Erhebungsmärkte in Ihrer Auftrags-E-Mail
​
Zusätzlich benötigen wir von jedem Artikel ein Foto, auf welchem das Preisschild sowie alle darauf stehenden Infos deutlich lesbar sind.
​
Wir möchten darauf hinweisen, dass unser Auftraggeber die Artikelanzahl geändert hat. Die finale Artikelanzahl finden Sie in der pricecatch App Erhebungsliste. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Vergütung entsprechend angepasst wurde.
​
Sie betreten den Markt bei dieser verdeckten Erhebung als normale Kund:in, ohne sich als Mitarbeiter:in von GKL auszuweisen.
Datum der Preiserhebung
Die Preiserhebung muss am
Sie finden das Datum Ihres Erhebungsauftrags/Ihrer Erhebungsaufträge in Ihrer Auftrags-E-Mail
​
durchgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass eine Erhebung vor oder nach diesem Datum nicht akzeptiert werden kann.
Details zum Ablauf der Erhebung im Markt
-
Prüfen Sie vor der Fahrt zum Markt den Login in die pricecatch App und öffnen Sie die Artikelliste, um sich mit den gesuchten Artikeln vertraut zu machen.
-
Lassen Sie Ihren Browser während der Fahrt zum Markt am besten geöffnet (Sie können den Browser einfach minimieren). So müssen Sie am Erhebungsstandort die App nicht erneut laden und sich nochmals einloggen. Bei schlechter Internetverbindung im Markt kann es dabei zu Problemen kommen.
-
Betreten Sie den Markt bei dieser verdeckten Erhebung als normale Kund:in, ohne sich als Mitarbeiter:in von GKL auszuweisen.
-
Suchen Sie dann die Artikel der Liste, nehmen Sie den Preis der Artikel auf und setzen Sie ggf. ein entsprechendes Kennzeichen wie "Aktion" oder "Billiger".
​-
"Billiger" soll gesetzt werden, wenn der Preis dauerhaft gesenkt wurde.
-
"Aktion" soll gesetzt werden, wenn der Preis kurzzeitig gesenkt wurde (z.B. Werbe-Aktion).
-
Notieren Sie bitte in beiden Fällen auch den sog. "Streichpreis", falls vorhanden, im Feld "Anmerkungen hinzufügen". Der Streichpreis ist der Preis, den der Artikel außerhalb des Aktions-Zeitraums hat bzw. vor der Preissenkung hatte. Dieser Preis wird auf dem Regalpreisschild oft durchgestrichen dargestellt.
-
-
Achten Sie darauf, während und nach der Erhebung Sicherheitskopien der Preise und Fotos zu sichern, falls es zu technischen Problemen kommt und achten Sie ebenfalls darauf, dass die Upload-Buttons am Anfang der Liste stets einen grünen Haken zeigen. Zeigen die Buttons ein gelbes Upload-Symbol, klicken Sie darauf um Preise und Fotos zu übermitteln. Lesen Sie sich auch unbedingt den Teil "Die pricecatch App", "App-Test vor Beginn der Erhebung" sowie "Problemlösung bei technischen Schwierigkeiten" in dieser E-Mail durch.
Melden Sie sich bei Fragen zu dieser Erhebung rechtzeitig vor Start der Erhebung!
Bei organisatorischen Fragen an
​
​
und bei technischen Problemen an
​
Die pricecatch App
Zur Erfassung der Preise verwenden Sie bitte unsere Pricecatch App. Sie können die App über folgenden Link in Ihrem Smartphone-Browser aufrufen
​
https://webapp.gkl.de:8087/pca
Machen Sie sich im Vorfeld der Erhebung mit App vertraut, indem Sie diese Seite mit Informationen zur pricecatch App vollständig und aufmerksam durchlesen
​
​
App-Test vor Beginn der Erhebung
Bevor Sie mit der Preiserhebung beginnen, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie die Funktionalität der Pricecatch App überprüfen. Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:
​
-
Öffnen Sie den o.g. Link zur pricecatch App in Ihrem Smartphone-Browser.
-
Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
-
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Erhebung in der App sehen können.
Problemlösung bei technischen Schwierigkeiten
Wichtig: Erstellen Sie während und nach der Erhebung regelmäßig Sicherheitskopien Ihrer erfassten Daten.
​
Probleme in der pricecatch-App im Markt können durch eine instabile Internetverbindung verursacht werden. Nutzen Sie in diesem Fall den Offline-Modus der App für die Durchführung der Erhebung im Markt, den Sie über den Toggle-Button in der Listenübersicht oben rechts an- und ausstellen können. Bitte denken Sie daran den Offline-Modus für die Übertragung der erhobenen Daten an GKL zu deaktivieren, da im Offline-Modus keine Datenverbindung besteht!
​
Sollten Sie Probleme mit der Pricecatch App haben, versuchen Sie bitte folgende Lösungsansätze:
Problem: Die Erhebung wird nicht angezeigt oder der Login schlägt fehl.
Lösung 1:
Starten Sie Ihr Smartphone neu.
Lösung 2:
​
-
Löschen Sie in Ihrem Browser den Cache, die Cookies und die gespeicherten Webseitendaten. Falls Sie nicht wissen, wie das funktioniert, finden Sie Anleitungen im Internet. Geben Sie dazu einfach bei Google "[Name Ihres Browsers] Cache Cookies Webseitendaten löschen" ein.
-
Starten Sie Ihr Smartphone neu.
-
Rufen Sie die Pricecatch App erneut auf. Wichtig: Bitte beachten Sie, dass beim Löschen der Browserdaten nicht gespeicherte Erhebungsdaten verloren gehen können.
Lösung 3:
​
-
Führen Sie die Schritte aus Lösung 2 durch.
-
Verwenden Sie anschließend folgenden Link, um die Pricecatch App aufzurufen: https://webapp.gkl.de:8087/sos
-
Wichtig: Dieser Link ist nur für den Notfall vorgesehen. Bei Ihrer nächsten Erhebung verwenden Sie bitte wieder den regulären Link.
Lösung 4:
​
-
Installieren Sie einen neuen Browser auf Ihrem Smartphone (z.B. Opera, Firefox oder Microsoft Edge). Sie finden diese Browser im App Store bzw. Playstore.
-
Öffnen Sie die Pricecatch App (mit dem regulären Link oder dem Notfall-Link) im neu installierten Browser.
Problem: Das Hochladen von Fotos funktioniert nicht.
Lösung 1:
Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile WLAN-Verbindung oder eine mobile Datenverbindung mit ausreichend Geschwindigkeit verfügen. Wichtig: Bitte aktivieren Sie entweder WLAN oder mobile Daten, nicht beides gleichzeitig.
Lösung 2:
Starten Sie Ihr Smartphone neu.
Falls das Problem weiterhin besteht:
-
Erfassen Sie die Preise der Artikel in der App, auch wenn Sie die Fotos nicht hochladen können.
-
Senden Sie uns die Fotos anschließend über WeTransfer: https://gkl-mm.wetransfer.com/
Problem: Nach einem Neustart der App sind die erfassten Daten verloren gegangen.
Lösung:
Um Datenverlust zu vermeiden, erstellen Sie bitte regelmäßig Sicherheitskopien Ihrer erfassten Preise und Fotos. Bewahren Sie diese Sicherheitskopien auf, bis Sie die Gutschrift für den Auftrag erhalten haben.
Vergütung des Auftrags
Bitte beachten Sie, dass die Vergütung via Überweisung auf das von Ihnen in der GKL Web App angegebene Konto nach einer Bearbeitungszeit von bis zu 4 Wochen nach Übermittlung der Erhebungsergebnisse via pricecatch App nur erfolgen kann, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
​
-
Alle Preise und angeforderten Fotos wurden am korrekten Standort im vorgegebenen Zeitraum erfasst und vor Ablauf des Erhebungszeitraums erfolgreich übermittelt.
-
Sie haben Ihrem Profil in der GKL Web App alle für die Abrechnung notwendigen Daten hinterlegt, d.h. Bankverbindung, Steuernummer oder -ID, Unterschrift auf dem aktuellen Werkvertrag.
-
Sie haben die Abrechnungsunterlagen Leistungsschein und Einzelauftrag dieses Auftrags in der GKL Web App unterzeichnet. Sie finden diese Dokumente direkt im Auftrag.
-
Aufträge ohne verwertbare Ergebnisse, bei denen im Vorfeld der Erhebung keine organisatorischen oder technischen Probleme hinreichend von Ihrer Seite kommuniziert wurden, können nicht vergütet werden.
Bei Fragen zu diesem Auftrag stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass Fragen und Probleme vor Start der Erhebung geklärt werden müssen!
​
Beste Grüße und viel Erfolg bei Ihrer Erhebung!
Das Team von GKL